
Spätaufsteher – Wort und Musik
Sonntag, 23. März 2025 – 11.45 Uhr
Von Teddybären und Engeln - Was uns Hoffnung gibt und tröstet.
Der Teddybär - ein kleiner Hoffnungsträger in der Welt der Bärentöter
Hier können Sie live dabei sein:
Früher wohnte der Teddybär in Kinderzimmer und Menschenherzen, ein kuschliger Begleiter durch das Leben. Jetzt findet man ihn auch an anderen Orten: an Gedenkorten nach Anschlägen zwischen Blumen und Kerzen, auf Demonstrationen gegen Krieg und an Gräbern. Wir leben in der düsteren Welt der Bärentöter – von Amerika über Nahost bis Russland. Und in der blauen Partei Deutschlands wird davon geredet, an Grenzen auf Migranten zu schießen, auch auf Mütter und ihre Kinder. Die Wehrlosen werden Zielscheibe der Bärentöter, die den Bären dann das Fell über die Ohren ziehen. Der Teddybär ist wehrlos – und doch eine Kraft des Widerstands der Herzen, ist die fühlbare Sehnsucht nach Geborgenheit und Schutz. Dafür gab es früher die Schutzengel – doch wer weiß: vielleicht stecken die Engel Gottes heute in diesen Hoffnungsträgern?
Als Einstimmung in das ungewöhnliche Thema der Link zum kurzen Trailer auf YouTube
Mehr dazu im Spätaufsteher Gottesdienst am Sonntag, 23. März 2025 um 11.45 Uhr in der Markuskirche Erlangen-Ost.
-
Worte: Prof. Dr. Hans Jürgen Luibl und Pfarrerin Kathrin Kaffenberger
-
Musik: Christoph Reinhold Morath
Die Kollekte des Gottesdienste ist bestimmt für die Seelsorge in der Erlanger Kinderklinik.
Wenn Sie mögen, dann laden wir Sie herzlich dazu ein, uns Ihre ganz persönlichen Geschichten mit Teddybären zu erzählen und zu schicken, bitte an: carsten.kurtz@elkb.de
Außerdem freuen wir uns, wenn Sie zum Spätaufsteher Ihren Teddy mitbringen; er bekommt dann mitsamt seiner Geschichte einen Platz dort unter vielen anderen.
Wir freuen uns auf diesen besonderen Gottesdienst, der auch im Vorfeld schon viel Interesse gefunden hat
Als Einstimmung in das ungewöhnliche Thema der Link zum kurzen Trailer auf YouTube
----------------
- Sonntag, 13. April 2025 (Palmsonntag) – 11.45 Uhr
Zum 80. Todestag Bonhoeffers am 9. April - Dietrich Bonhoeffer – der Widerstand des Glaubens - (18. Mai Fehler? Gottseidank! - Achtung! In der Johanneskirche, Alterlangen)
- 27. Juli Gott im Krieg und die unendliche Sehnsucht nach Frieden
--------------
Hier finden Sie unsere bisherigen "Spätaufsteher" und ihre Themen
(klicken Sie, um das Manuskript zu lesen)